..und warum es für dich So wichtig sein kann...
Ich begegne so vielen Frauen, die sich einfach schlapp und müde fühlen. Und das nicht erst abends um 22 Uhr, sondern sobald ein kleiner Moment Ruhe aufkommt. Vielleicht kennst du dieses Gefühl?! Und möglicherweise kennst du es, dass das, was dir eigentlich wieder Energie geben könnte und das, wo du dir selbst einmal etwas Gutes tun kannst, im Alltag irgendwie keinen Platz findet. Es wird immer wieder hinten angestellt. Und irgendwie fragst du dich auch, ob dich überhaupt noch jemand ernst nimmt. Vielleicht sogar du dich selbst?!
Dann ist es an der Zeit, dich (noch) einmal mit dem Thema "Grenzen setzen" auseinanderzusetzen. Denn alle drei Punkte haben eine ganze Menge genau damit zu tun.
WOFÜR DENN DAS?
Eine Grenze ermöglicht Orientierung. Du und auch andere erhalten mehr Klarheit. Ohne einen Rahmen fließt einfach alles ineinander über. Es entsteht Chaos. Letztlich gibt es einfach so viel im Leben, wo es wichtig ist, bewusst zu wählen, sich abzugrenzen, anstatt dich wie ein Spielball umhertragen zu lassen. So viele Sinneseindrücke, so viele Möglichkeiten das Leben zu gestalten, so viele Menschen mit ihren eigenen Wünschen, Ansprüchen und Bedürfnissen.
Wie gut kennst du deine Grenzen? Wie gut kommunizierst du sie nach Außen? Wie sehr orientierst du dich an diesem Rahmen oder wie sehr gehst du selbst immer und immer wieder über deine Grenzen oder lässt vielleicht sogar andere drauf trampeln?
Und kurz zur Erinnerung - wenn du dich energielos, nicht gesehen und/ oder wenig mit dir selbst verbunden fühlst, geht es darum, dich mit deinen Bedürfnissen wieder mehr zu spüren. Denn DU bist die wichtigste Person in deinem Leben. Wenn jeder genau nach dieser Devise lebt, ist auf jeden geachtet. Und wir können gut genährt, in unserer Kraft miteinander in Kontakt treten.
Denn eines ist ebenso wichtig. Grenzen setzen bedeutet nicht, dir ab sofort alles und jeden vom Halse zu halten. Es gibt dir eine Orientierung, um achtsamer zu wählen, wer und was dir gut tut.
FRAGT SICH ALSO WIE ...
Und genau hier kommen wir auch zu einer konkreten COACHING ÜBUNG, um noch ein bisschen tiefer einzutauchen, um auf emotionaler Ebene nachzuspüren und um einen ersten nächsten Schritt gehen zu können:
- Schließe gern immer wieder deine Augen während der Übung und suche dir als erstes intuitiv einen Platz, der sich gut und richtig anfühlt.
- Jetzt spür einmal in deine Füße und finde einen festen Stand und ein gutes inneres Gleichgewicht.
- Als Referenz, prüf mal rein auf körperlicher Ebene, in wie weit du deine Kontur, deine Haut, die Grenze deines Körpers rundum wahrnehmen kannst (ohne es zu bewerten oder verändern zu wollen).
- Dann stell dir vor, dass um dich herum eine Grenze entsteht. Du befindest dich innerhalb dieser Grenze. Mal sie dir so genau aus, wie möglich? Wie sieht diese aus? Wie fühlt sie sich an? Wie hoch oder tief ist sie? Aus welchem Material? Warm oder kalt? ...
- Und jetzt erscheint in etwas Abstand eine Person vor dir. Es ist eine Person, von der du es gut kennst, dass sie immer wieder über deine Grenzen geht - vielleicht deine Mutter, vielleicht dein Kind, vielleicht dein Chef, vielleicht aber auch du selbst.
- Nun lässt du diese Person genau das tun. Lass sie erneut über deine Grenze gehen und fühl hin, was das mit dir macht. Wie fühlt sich das an? Welche Reaktion zeigst du? Was passiert mit deiner Grenze?
- Und jetzt trittst du aus dieser Situation aus und gehst an dem Ort, wo du gerade stehst, so weit zur Seite, dass du außerhalb dieser ganzen Szenerie stehst und es dir quasi wie ein Zuschauer von außen anschauen kannst. Nun wirst du merken, wie sich alles langsam in dir beruhigt.
- Stell dir abschließend aus dieser Position heraus die folgende Frage: Welche eine erste Sache darf ich ab heute an meiner Grenze oder/ und im Umgang mit meiner Grenze verändern?
- Schüttle anschließend gern einmal alles kräftig aus. Vielleicht hüpfst du auch etwas, bis du wieder gut hier im Raum angekommen bist.
Um das Ganze noch zu vertiefen habe ich hier noch 3 JOURNAL FRAGEN für dich zusammengestellt, die du gerne zur weiteren Reflexion zu dem Thema nutzen kannst:
- Wie gut kennst du deine Grenzen? Wie gut kommuniziert du sie?
- Wie sehr achtest du und auch andere diesen Rahmen?
- Wo und wie setzt du ab heute eine neue oder klarere Grenze?
Und wenn du nun sagst: "Ja, ich glaube es würde sich lohnen, da noch ein bisschen genauer hinzuschauen." Wenn du endlich von anderen ernst genommen werden willst. Wenn du dich endlich selbst ernst nehmen und auf deine Bedürfnisse achten willst. Und wenn du wieder in deine Kraft zurückkommen willst, um das Leben in all seiner Vielfalt auszukosten, dann begleite ich dich dabei unheimlich gern.
Buch dir einen kostenfreien 30-minütigen Next-Step-Call und wir schließen genau hier an. Was kann dein nächster Schritt sein und wollen wir diesen Weg gemeinsam angehen?
Kommentar schreiben